EFFIZIENT UND NACHHALTIG

Wärmetechnik für alle Kunden in den Bezirken Krems, Tulln, Hollabrunn und Horn

Seit 1979 ist die Abteilung Wärmetechnik und Energietechnik auf Wärmerückgewinnungsanlagen und vernetzte Energiespartechnik spezialisiert. Die bei Balley Kälte Klima Wärme seit 1953 gewonnenen Erfahrungen auf dem Gebiet der Kälte-, Klima- und Wärmerückgewinnungstechnik werden dabei genutzt und die eingesetzten Techniken zu einer optimalen Symbiose aus Wirtschaftlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Anlagensicherheit vernetzt.

Ihr Nutzen ist sofort an den niederen Energiekosten ablesbar.

Wärmepumpen

Solartechnik

Wärme­rück­gewinnung

Energietechnik

Steuerungs­technik

Consulting

Ihre Ansprechpartner

Brammer Selvedin
Serviceleiter

Waldum Daniel
Projektleiter

Leistungen

Von der Beratung, Planung, Anlagenbau bis hin zum Service in den Bereichen Kältetechnik, Klimatechnik, Wärmetechnik und Consulting – bei Balley in Grafenwörth, Krems und Horn sind Sie richtig.

Wir handeln kompetent, zuverlässig, nachhaltig sowie kundenorientiert – und das bereits seit 1953.

Beratung

Unsere Beratungsleistung ist Lösungs- und nicht Geräte- oder Markenorientiert. Der Kundenwunsch, auch bei komplexen Situationen, steht im Vordergrund. Gepaart mit unserer Kompetenz, der perfekten Ausbildung aller Mitarbeiter und der jahrzehntelangen Erfahrung, entsteht die Lösung aus einem Guss. Beratung ist Vertrauenssache.

Erfahrung

Vom Firmengründer KommR. Balley bereits 1971 beim Bau von herzeige Projekten, wie der Olympischen Schwimmhalle in München erworbenes Wissen und durch Tätigkeiten in nationalen und internationalen Organisationen wie im Wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Kälte- und Klimainstituts Paris, wurde kontinuierlich weitergegeben und durch Schulungen und Ausbildungen vertieft.

Zertifizierung

Sowohl das Unternehmen als auch das gesamte technische Personal, weisen eine Zertifizierung gemäß Kategorie I nach der Zertifizierungs- und Qualifizierungs- Umsetzungsverordnung BGBL II- 2/2011 auf. Darüber hinaus weisen technische Mitarbeiter entweder eine Meister- oder mehrere Lehrabschlussprüfungen auf. Bei Bedarf können Sie diese auch einsehen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin!